Die getrockneten Kichererbsen in ein wiederverschließbares, großes Gefäß geben, Salz sowie Wasser hinzufügen und das Gefäß verschlossen für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen
Kichererbsen nun absieben und nochmal abwaschen. Anschließend die Kichererbsen in einen Topf geben und ca. 4 cm mit Wasser bedecken
Backpulver, ein Lorbeerblatt, eine halbe Zwiebel sowie Salz mit in den Topf geben und 30 - 40 Minuten köcheln lassen. Das Backpulver sorgt übrigens für eine weiche Textur der Kichererbsen
Nach dem Kochen das Kichererbsenwasser aus dem Topf entnehmen und für später zur Seite stellen. Nun noch das Lorbeerblatt sowie die Zwiebel aus dem Topf entfernen und die Kichererbsen absieben
Knoblauch, 150 ml Kichererbsenwasser sowie Zitronenwasser in einen Mixer geben und pürieren. Das Kichererbsenwasser sorgt dafür, dass der Hummus später schön cremig wird
Tahin sowie vorgekochte Kichererbsen mit in den Mixer geben und alles pürieren, bis die Masse schön cremig wird
Wahlweise Stück für Stück die restlichen 70 ml Kichererbsenwasser mit in den Mixer geben, bis der Hummus die gewünschte cremige Konsistenz erreicht hat8. Den fertigen Hummus nun noch mit Kreuzkümmelpulver, Paprikapulver sowie vorgekochten Kichererbsen toppen. Darüber kommt ein guter Schuss hochwertiges Olivenöl und final mit Petersilie garnieren