Wonach suchst Du?
Login demnächst verfügbar
Vegane Ofentomaten-Pasta cremig
Veröffentlicht am 31. Juli 2025

Diese cremige vegane Ofentomaten-Pasta ist der perfekte Feierabendgenuss. Saftig geröstete Cherrytomaten, aromatischer Knoblauch und eine samtige Sauce verbinden sich zu einem mediterranen Pasta-Traum – ganz ohne Sahne.

⚠️ Affiliate-Hinweis Wenn du über einen der Produktlinks einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Vegane-Ofentomaten-Pasta-cremig

So gelingt cremige vegane Tomaten-Pasta

Wer eine einfache, aber besondere Pasta sucht, wird diese vegane Ofentomaten-Pasta lieben. Sie vereint intensive Röstaromen aus dem Ofen mit einer wunderbar cremigen Konsistenz – und das komplett ohne Sahne oder aufwendige Kochschritte. Besonders an heißen Sommertagen oder als schnelles Abendessen ist sie ein echter Gamechanger.

Die Grundlage des Rezepts bilden bunte Cherrytomaten, die bei hoher Temperatur im Ofen aufplatzen und leicht karamellisieren. Durch das langsame Rösten entsteht ein intensives Aroma, das sich perfekt mit Knoblauch und Olivenöl verbindet. Zusammen mit einer veganen Creme – wie Creme Vega oder einem pflanzlichen Frischkäse – entsteht eine samtige Sauce, die auch ohne klassische Milchprodukte überzeugt.

Warum Ofentomaten die perfekte Pastasauce ergeben

Viele fragen sich: Wie koche ich cremige Pasta ohne Sahne?
Die Antwort liegt in der Kombination von geröstetem Gemüse, pflanzlicher Creme und Pastawasser. Durch die Röstaromen bekommt die Sauce Tiefe, während das stärkehaltige Pastawasser die Zutaten zu einer sämigen Emulsion verbindet.

Ein weiterer Vorteil: Das Rezept ist ein echter Zeit- und Energiesparer. Während die Tomaten und der Knoblauch im Ofen arbeiten, kann die Pasta entspannt gekocht werden. Nach rund 30 Minuten ist das Gericht fertig – ohne viel Aufwand, aber mit maximalem Geschmack.

Wer die Sauce noch variieren möchte, kann sie mit Hefeflocken oder veganem Parmesan verfeinern. Sie sorgen für den typischen Umami-Kick, den sonst geriebener Käse liefert. Auch ein Klecks veganes Pesto als Topping macht die Pasta noch aromatischer.

Tipps für ein perfektes Ergebnis

Damit die vegane Ofentomaten-Pasta jedes Mal gelingt, sind hier ein paar bewährte Tipps:

  • Bunte Cherrytomaten nutzen – das sorgt für ein tolles Farbspiel und unterschiedliche Geschmacksnuancen
  • Knoblauch je nach Geschmack schälen oder ungeschält rösten – ungeschält wird er mild, geschält intensiv
  • Pastawasser nicht vergessen – es bindet die Sauce und sorgt für cremige Textur
  • Frisches Basilikum erst zum Schluss hinzufügen – so bleibt das Aroma kräftig und frisch
  • Optional ein Spritzer Zitrone – bringt Frische und hebt die Tomatensüße hervor

Wer das Gericht meal-preppen möchte, kann die gerösteten Tomaten auch im Voraus zubereiten und die Sauce am nächsten Tag einfach kurz erwärmen. So ist das Abendessen in nur wenigen Minuten fertig.

✅ FAQ – Häufige Fragen zur Veganen Ofentomaten-Pasta

Wie lange hält sich die Sauce?

Im Kühlschrank gut verschlossen 2–3 Tage. Vor dem Servieren mit etwas Wasser cremig rühren.

Kann ich andere Nudeln verwenden?

Ja, egal ob Spaghetti, Linguine oder kurze Pastaformen wie Rigatoni – sie alle passen perfekt zu der cremigen Sauce.

Geht das Rezept auch ohne Ofen?

Zur Not ja, aber die Röstaromen aus dem Ofen sind das Geheimnis für den besonderen Geschmack.

Vegane-Ofentomaten-Pasta-cremig

Vegane Ofentomaten-Pasta cremig

Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 2 Portionen
Kalorien pro Portion: 857kcal

Zutaten
  

  • 750 g Cherrytomaten bunt gemischt
  • 3 – 6 Knoblauchzehen ungeschält für mild, geschält für intensiver
  • 2 EL Olivenöl hochwertig, für das Aroma
  • 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 150 g vegane Creme z. B. Creme Vega oder vegane Frischkäse-Alternative
  • 1 Handvoll frisches Basilikum grob gehackt
  • 2 EL Hefeflocken oder veganer Parmesan
  • 300 g Pasta z. B. Spaghetti, Linguine oder Rigatoni
  • 2 Kellen Pastakochwasser zum Binden der Sauce

Zubereitung
 

  1. Cherrytomaten & Knoblauch rösten: Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor. Gib die Cherrytomaten und die Knoblauchzehen auf ein Backblech. Vermenge alles mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und optional etwas Ahornsirup. Röste die Tomaten für etwa 30–40 Minuten im Ofen, bis sie aufplatzen und leicht karamellisieren.
  2. Pasta kochen: Koche die Pasta währenddessen in reichlich gesalzenem Wasser bissfest. Hebe anschließend 50–100 ml vom Kochwasser auf und gieße die Pasta ab.
  3. Cremige Sauce mixen: Gib die gerösteten Tomaten und den Knoblauch in eine große Schüssel. Füge die vegane Creme, frisches Basilikum und Hefeflocken hinzu. Zerdrücke alles mit einem Löffel oder einem Stampfer, bis eine cremige Sauce entsteht. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  4. Pasta untermischen: Gib die noch warme Pasta direkt in die Sauce. Füge etwas vom Pastakochwasser hinzu und rühre, bis sich alles zu einer cremigen Konsistenz verbindet.
  5. Anrichten & Highlight setzen: Richte die Pasta auf Tellern an und garniere sie mit frischem Basilikum und etwas Zitronenzeste.

Nährwerte pro Portion

Nutrition Facts
Vegane Ofentomaten-Pasta cremig
Amount per Serving
Kalorien
857
% Daily Value*
Fett
 
16
g
25
%
Gesättigte Fettsäuren
 
6
g
38
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
9
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
1
g
Natrium
 
429
mg
19
%
Kalium
 
1194
mg
34
%
Kohlenhydrate
 
152
g
51
%
Ballaststoffe
 
8
g
33
%
Zucker
 
19
g
21
%
Protein
 
26
g
52
%
Vitamin A
 
1887
IU
38
%
Vitamin C
 
87
mg
105
%
Kalzium
 
85
mg
9
%
Eisen
 
5
mg
28
%
* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.

Video

Ähnliche Rezepte

Hi ich bin Chris!
 – und ich helfe dir, vegan durchzustarten. Keine komplizierten Rezepte. Kein Verzicht. Nur einfache, leckere Gerichte, die wirklich satt machen. Hier lernst du, wie pflanzliche Ernährung für jeden funktioniert.
Du hast eine Frage? Schreib mir!

Saisonal

Community Lieblinge ♥

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner