Warum dieses vegane Erdbeer Crumble Rezept so beliebt ist
Sobald die Erdbeerzeit beginnt, gibt es ein Dessert, das immer wieder begeistert: ein fruchtiger Crumble mit goldbraunem Topping. Dieser vegane Erdbeer Crumble ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch herrlich unkompliziert. Ohne Ei, ohne tierische Butter – aber mit maximalem Geschmack. Gerade zur Erdbeersaison suchen viele Menschen nach einfachen, gesunden Rezepten, die sich gut vorbereiten lassen und gleichzeitig beeindruckend aussehen. Ob für Gäste, die Familie oder einfach als süßer Abschluss eines Grillabends: Dieser Crumble ist die perfekte Lösung.
Die Kombination aus warmen, saftigen Erdbeeren und knusprigen Haferstreuseln ist unschlagbar. Mit wenigen Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, zauberst du im Handumdrehen ein Dessert, das sowohl auf Google als auch bei Pinterest regelmäßig die Herzen erobert. Noch besser: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen – zum Beispiel mit Rhabarber, Himbeeren oder Blaubeeren.
Wie macht man veganen Erdbeer Crumble ohne Ei?
Diese Frage wird besonders oft über Sprachassistenten gestellt – und die Antwort ist einfacher, als viele denken. Für dieses Rezept brauchst du keinerlei Ei-Ersatz, da die Fruchtfüllung ganz natürlich durch Speisestärke gebunden wird. Die Streusel hingegen bekommen durch pflanzliche Margarine oder vegane Butter eine perfekte Konsistenz: krümelig, goldbraun und aromatisch.
Auch bei der Süße hast du volle Kontrolle. Wenn deine Erdbeeren sehr reif und süß sind, kannst du den Zuckeranteil deutlich reduzieren oder sogar ganz weglassen. Ein kleiner Schuss Zitronensaft sorgt für zusätzliche Frische und bringt die Fruchtigkeit der Erdbeeren noch stärker zur Geltung. Wichtig ist nur, dass du die Erdbeeren nicht zu fein schneidest – halbieren reicht meist vollkommen aus, damit sie beim Backen nicht zu viel Wasser verlieren und schön saftig bleiben.
Was passt am besten zu warmem Crumble?
Der Klassiker unter den Crumble-Begleitern ist ganz klar: eine Kugel veganes Vanilleeis. Die Kombination aus heiß und kalt, fruchtig und cremig, macht diesen Nachtisch zu einem echten Highlight. Alternativ funktioniert auch veganer Joghurt oder geschlagene Pflanzensahne. Wer es besonders raffiniert mag, kann etwas geröstete Mandelblättchen oder gehackte Pistazien darüberstreuen.
Das Schöne an diesem Dessert ist: Es funktioniert zu jeder Tageszeit. Ob als süßes Frühstück am Wochenende, als unkomplizierter Kuchenersatz oder als festliches Dessert – dieser Crumble passt immer. Und falls du Gäste hast, kannst du ihn sogar in kleinen Ofenformen oder Gläsern portionsweise zubereiten. So sieht es nicht nur hübsch aus, sondern lässt sich auch stressfrei servieren.
Erdbeerfüllung
- 1 kg reife Erdbeeren (je reifer, desto süßer!)
- 2,5 EL Speisestärke
- 1 TL Vanilleextrakt
- 30 – 40 g brauner Rohrzucker je nach Süße der Erdbeeren, kann der Zucker auch ganz weg gelassen werden
- 1 EL Zitronensaft Optional
Crumble Topping
- 80 g Haferflocken kernige
- 115 g Dinkelmehlehl
- 35 g brauner Rohrohrzucker
- 90 g vegane Butter ungesalzen, in Würfel geschnitten
- 1 Prise Salz
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Erdbeeren vom Strunk befreien, halbieren und mit Stärke, Zucker, Vanille und Zitronensaft vermengen. In eine Auflaufform geben.
Alle Topping-Zutaten in einer Schüssel zu Streuseln verkneten.
Streusel über die Erdbeeren geben.
Ca. 30–35 Minuten bei 180 grad backen, bis es blubbert und die Streusel schön goldbraun sind. Mit einer Kugel veganem Vanilleeis toppen und genießen.
Nutrition Facts
Veganer Erdbeer Crumble ohne Ei
Amount per Serving
% Daily Value*
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
Einfach ungesättigte Fettsäuren
* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.