Wonach suchst Du?
Login demnächst verfügbar
Vegane Bao Buns einfach dämpfen
Veröffentlicht am 29. Juli 2025

Diese fluffigen veganen Bao Buns gelingen dir ganz einfach zu Hause – mit einem soften Hefeteig und einer aromatischen Füllung aus Teriyaki-Tofu und frischem Gemüse. Ideal für dein nächstes asiatisches Soulfood-Erlebnis.

⚠️ Affiliate-Hinweis Wenn du über einen der Produktlinks einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Vegane-Bao-Buns-einfach-dämpfen

Was sind vegane Bao Buns und wie schmecken sie?

Bao Buns – auch bekannt als Gua Bao – sind gedämpfte Hefebrötchen, die ursprünglich aus Taiwan stammen und mittlerweile die Streetfood-Szene weltweit erobert haben. Ihre Konsistenz ist weich, fluffig und gleichzeitig elastisch – ähnlich wie ein weiches Kissen, das du mit allem füllen kannst, worauf du Lust hast. In der veganen Variante sind sie besonders beliebt, weil sie sich wunderbar mit pflanzlichen Füllungen kombinieren lassen, von würzigem Tofu bis zu knackigem Gemüse. Der Geschmack ist mild und neutral, was sie zum perfekten Träger für kräftige Aromen wie Teriyaki, Erdnusssoße oder Chiliöl macht.

Wie macht man vegane Bao Buns zu Hause?

Viele fragen sich: Kann man Bao Buns auch selbst machen, ohne Dampfgarer oder Spezialgeräte? Die Antwort lautet: Ja! Alles, was du brauchst, ist ein simpler Hefeteig, ein Dämpfeinsatz oder Bambuskorb und etwas Geduld. Der Teig besteht aus wenigen Zutaten – pflanzlicher Milch, Hefe, Zucker, Mehl, Salz und etwas Backpulver für mehr Fluffigkeit. Nachdem der Teig gegangen ist, wird er ausgerollt, in Kreise gestochen, bepinselt und zur typischen Halbmondform gefaltet. Nach einer weiteren Ruhephase werden die Buns gedämpft – und genau das verleiht ihnen ihre unverwechselbare Konsistenz.
Pro-Tipp: Nach dem Dämpfen unbedingt noch 5 Minuten ruhen lassen – so bleiben sie schön aufgeplustert und fallen nicht zusammen.

Welche vegane Füllung passt am besten?

Die Füllung macht den Unterschied – und hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Besonders beliebt ist eine Kombination aus Teriyaki Tofu Crumble, knackigen Karottenstreifen, Frühlingszwiebeln, frischem Koriander und etwas Chili für Schärfe. Diese Mischung verbindet süß, würzig und frisch – und passt perfekt zur neutralen Teighülle der Buns. Du kannst aber auch Variationen ausprobieren: marinierter Tempeh, knuspriger Seitan, Shiitake-Pilze oder ein asiatischer Gurkensalat sind ebenfalls tolle Optionen.
Wenn du magst, kannst du auch eine cremige Komponente hinzufügen – zum Beispiel eine vegane Mayo mit Sriracha oder eine selbstgemachte Hoisin-Soße.

FAQ-Abschnitt

Wie dämpft man Bao Buns ohne Bambuskorb?
Du kannst sie einfach in einem Bambus oder Metall-Dämpfeinsatz oder einem Sieb über kochendem Wasser garen. Wichtig: Der Deckel sollte gut schließen, damit der Dampf nicht entweicht.

Wie bewahrt man Bao Buns auf?
Am besten frisch genießen. Du kannst sie aber auch luftdicht verpackt bis zu 6 Tage im Kühlschrank lagern und bei Bedarf kurz erneut dämpfen oder in der Mikrowelle mit etwas Wasser erwärmen.

Kann man Bao Buns einfrieren?
Ja. Nach dem Dämpfen vollständig auskühlen lassen, dann einfrieren. Zum Auftauen direkt im Dämpfeinsatz erhitzen – so bleiben sie fluffig

Vegane-Bao-Buns-einfach-dämpfen

Vegane Bao Buns einfach dämpfen

Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen: 8 Buns
Kalorien pro Portion: 137kcal

Zutaten
  

  • 180  ml pflanzliche Milch lauwarm, z. B. Sojamilch
  • 1 EL Trockenhefe
  • 2 EL Zucker
  • 250  g Weizenmehl Typ 405 oder 550
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Backpulver
  • Etwas Öl zum Einpinseln
Füllungsidee:
  • Etwas Karottenscheiben
  • Etwas Frühlingszwiebel
  • Etwas frischer Koriander
  • Etwas Chili
  • Etwas Tofu Crumble Teriyaki Style

Zubereitung
 

  1. Hefe aktivieren: Die lauwarme Milch mit Zucker und Hefe verrühren. 5–10 Minuten stehen lassen, bis sich Bläschen bilden.
  2. Teig herstellen: Mehl, Salz und Backpulver in einer großen Schüssel mischen. Die Hefemischung hinzufügen und alles zu einem glatten, elastischen Teig kneten (ca. 8–10 Minuten).
  3. Teig gehen lassen: Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
  4. Buns formen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ca. 0,5–1 cm dick ausrollen. Mit einem Glas oder Ausstecher (ca. 8–10 cm Ø) Kreise ausstechen.
  5. Jeden Kreis leicht mit Öl bepinseln und optional zur Hälfte falten, um die typische Bao-Form zu erhalten.
  6. Zweite Gehzeit: Die geformten Buns auf kleine Stücke Backpapier setzen und abgedeckt 15–20 Minuten ruhen lassen.
  7. Dämpfen: In einem Dämpfeinsatz oder Bambuskorb über kochendem Wasser 8 Minuten dämpfen. Danach den Herd ausschalten und weitere 5 Minuten mit geschlossenem Deckel ruhen lassen, damit die Buns nicht zusammenfallen.

Nährwerte pro Portion

Nutrition Facts
Vegane Bao Buns einfach dämpfen
Serving Size
 
1 g
Amount per Serving
Kalorien
137
% Daily Value*
Fett
 
1
g
2
%
Gesättigte Fettsäuren
 
0.1
g
1
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
0.4
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
0.1
g
Natrium
 
356
mg
15
%
Kalium
 
70
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
28
g
9
%
Ballaststoffe
 
1
g
4
%
Zucker
 
4
g
4
%
Protein
 
4
g
8
%
Vitamin A
 
88
IU
2
%
Vitamin C
 
2
mg
2
%
Kalzium
 
66
mg
7
%
Eisen
 
2
mg
11
%
* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.

Ähnliche Rezepte

Hi ich bin Chris!
 – und ich helfe dir, vegan durchzustarten. Keine komplizierten Rezepte. Kein Verzicht. Nur einfache, leckere Gerichte, die wirklich satt machen. Hier lernst du, wie pflanzliche Ernährung für jeden funktioniert.
Du hast eine Frage? Schreib mir!

Saisonal

Community Lieblinge ♥

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner