Wonach suchst Du?
Login demnächst verfügbar
Kichererbsen Wrap
Veröffentlicht am 1. Juli 2025

Nohut Dürüm ist ein veganer Wrap mit würzigen Kichererbsen, frischem Salat, Pommes und cremiger Dill-Soße – perfekt zum Mitnehmen und einfach gemacht in unter 30 Minuten.

⚠️ Affiliate-Hinweis Wenn du über einen der Produktlinks einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Veganer Kichererbsen-Döner Wrap

Nohut Dürüm – Veganer Kichererbsen-Wrap

„Nohut“ ist das türkische Wort für Kichererbse – und „Dürüm“ steht für gerollten Wrap. Dieses herzhafte Streetfood-Gericht stammt aus der Türkei und ist ein echter Geheimtipp unter veganen Snacks. Außen knusprig warm, innen gefüllt mit würzig gebratenen Kichererbsen, frischem Salat, Pommes und einer cremigen Joghurt-Dill-Soße – Nohut Dürüm vereint alles, was ein perfekter Snack braucht: Geschmack, Textur und schnelle Zubereitung.

Besonders praktisch: Du brauchst keine exotischen Zutaten oder aufwendige Vorbereitung. Alles, was du brauchst, findest du in jedem Supermarkt. Der Wrap ist ideal für unterwegs, für den Feierabend oder auch als Meal Prep zum Mitnehmen. In der Türkei wird Nohut Dürüm traditionell auf der Straße verkauft – als sättigende Alternative zum Döner, aber komplett vegan.

Wie macht man veganen Nohut Dürüm zu Hause?

Die Hauptzutat sind Kichererbsen – am besten bereits vorgekocht aus dem Glas oder der Dose. Diese werden mit Öl, Pul Biber (mildem Chiliflockenpulver), edelsüßem Paprikapulver, Kreuzkümmel, Tomatenmark und Salz in einer Pfanne angeröstet. Das Ergebnis: außen leicht knusprig, innen weich und voller Geschmack.

Der frische Salat besteht aus fein geschnittenen Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Petersilie und einem Hauch Sumach, einem typischen Gewürz der türkischen Küche. Abgerundet wird er mit etwas Zitronensaft, was für Frische sorgt und die Schärfe der Kichererbsen ausbalanciert.

Als Extra-Twist kommen Pommes mit in den Wrap – ein beliebtes Element vieler türkischer Streetfood-Gerichte. Wenn du keine Pommes zur Hand hast, kannst du auch Ofenkartoffeln oder Süßkartoffelsticks verwenden.

Die Wraps selbst kannst du kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen, damit sie sich besser rollen lassen. Dann einfach alle Zutaten darauf verteilen, etwas Dill-Soße darüber geben, einrollen und genießen!

Warum du diesen veganen Wrap lieben wirst

Dieses Gericht vereint das Beste aus orientalischer Küche, gesunder Ernährung und schneller Zubereitung. Die Kichererbsen liefern pflanzliches Protein und Ballaststoffe, die Soße auf Sojajoghurt-Basis sorgt für Cremigkeit ohne tierische Produkte, und der Salat bringt Frische und Vitamine ins Spiel. Durch die Kombination aus warmen und kalten Komponenten, knackigen und cremigen Texturen sowie herzhaften und säuerlichen Noten entsteht ein Geschmackserlebnis, das süchtig macht – ganz ohne Fleisch oder Käse.

Nohut Dürüm eignet sich perfekt für die vegane Lunchbox, als schnelles Abendessen oder als Snack beim Filmabend. Auch Gäste kannst du mit diesem Gericht beeindrucken – einfach alle Zutaten auf den Tisch stellen und die Wraps nach Wunsch befüllen.

Außerdem ist der Wrap sehr wandelbar: Du kannst statt Dill z. B. Minze oder Koriander verwenden, die Kichererbsen mit Harissa oder Ras el Hanout verfeinern, oder einen scharfen Joghurt-Knoblauch-Dip dazu servieren. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Veganer Kichererbsen-Döner Wrap

Kichererbsen Wrap

Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien pro Portion: 630kcal

Zutaten
  

Für die Kichererbsen
Für die Soße
  • 3  EL Sojajoghurt oder vegane Mayo
  • 1  TL Paprikamark
  • 2  TL Zitronensaft
  • Etwas Salz
  • Etwas Dill
  • Für den Salat
  • ½ rote Zwiebel
  • 1 Tomate
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 1/2 Zitrone Saft
  • Etwas Salz
  • Optional: Sumach
Außerdem
  • 1 Tortilla groß

Zubereitung
 

  1. Kichererbsen mit Paprikapulver, Chilipulver, Oregano und Kreuzkümmel würzen und in Öl knusprig anbraten. Mit Salz abschmecken.
  2. Zwiebel in feine Streifen schneiden, Tomate vierteln, Petersilie hacken. Alles mit Zitronensaft, Salz und Sumach vermengen.
  3. Sojajoghurt mit Paprikamark, Zitronensaft, Salz und Dill glatt rühren.
  4. Tortilla von beiden Seiten in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
  5. Mit Soße bestreichen, dann mit Salat und den knusprigen Kichererbsen belegen, einrollen und genießen!

Nährwerte pro Portion

Nutrition Facts
Kichererbsen Wrap
Amount per Serving
Kalorien
630
% Daily Value*
Fett
 
15
g
23
%
Gesättigte Fettsäuren
 
2
g
13
%
Transfette
 
0.02
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
5
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
5
g
Natrium
 
305
mg
13
%
Kalium
 
1292
mg
37
%
Kohlenhydrate
 
102
g
34
%
Ballaststoffe
 
24
g
100
%
Zucker
 
22
g
24
%
Protein
 
28
g
56
%
Vitamin A
 
2314
IU
46
%
Vitamin C
 
37
mg
45
%
Kalzium
 
284
mg
28
%
Eisen
 
10
mg
56
%
* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.

Video

Ähnliche Rezepte

Hi ich bin Chris!
 – und ich helfe dir, vegan durchzustarten. Keine komplizierten Rezepte. Kein Verzicht. Nur einfache, leckere Gerichte, die wirklich satt machen. Hier lernst du, wie pflanzliche Ernährung für jeden funktioniert.
Du hast eine Frage? Schreib mir!

Saisonal

Community Lieblinge ♥

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner