Was ist Orange Chicken – und geht das auch vegan?
Orange Chicken ist ein amerikanisch-chinesischer Klassiker: Knusprig frittierte Hähnchenstücke in einer süß-scharfen Sauce auf Basis von Orangensaft, Sojasoße, Essig und Ingwer. Doch die gute Nachricht: Dieses Gericht funktioniert auch fantastisch vegan – mit Tofu! Die Kombination aus süßen Zitrusnoten, Umami und leichter Schärfe macht Orange Chicken so beliebt – egal ob beim Lieferservice oder selbst gekocht.
Besonders häufig wird nach „vegan Orange Chicken Rezept“, „Tofu Orange Chicken selber machen“ oder „Asiatisches Tofu Rezept mit Orangensauce“ gesucht. Dieses Rezept trifft genau diesen Nerv – und bringt gleichzeitig Restaurant-Feeling nach Hause. Ideal für alle, die asiatisch kochen wollen, ohne auf Geschmack oder Knusprigkeit zu verzichten.
Wie wird der Tofu extra knusprig?
Das Geheimnis liegt in der Panade – und im Einfrieren! Durch das Einfrieren und Auftauen des Tofus verändert sich seine Struktur: Er wird poröser, saugt Marinaden besser auf und wird beim Frittieren besonders knusprig. Der doppelte Panade-Schritt – zuerst trocken, dann feucht – sorgt für eine goldbraune, krosse Hülle, die das Orange Chicken-Feeling perfekt imitiert.
Beim Frittieren solltest du darauf achten, dass das Öl heiß genug ist, aber nicht raucht – so wird der Tofu gleichmäßig knusprig und nimmt nicht zu viel Fett auf. Wichtig: Nach dem Frittieren gut abtropfen lassen, damit die Stücke schön trocken bleiben und später die Sauce nicht aufweichen.
Viele fragen: „Wie bekomme ich veganen Tofu knusprig wie Chicken?“ – genau so: mit Einfrieren, Pressen, zweifacher Panade und heißem Öl. So entsteht ein echtes Highlight auf dem Teller.
Wie gelingt die perfekte Orangensauce?
Die Sauce ist das Herzstück dieses Gerichts – sie vereint Süße, Säure, leichte Schärfe und Umami. Frisch gepresster Orangensaft bringt natürliche Fruchtigkeit, Reisessig sorgt für Säurebalance, und brauner Zucker karamellisiert das Ganze leicht. Knoblauch, Ingwer und Chiliflocken liefern Würze und Tiefe.
Tipp: Vermische die Sauce zuerst kalt, damit sich die Speisestärke gut auflöst. Beim Erhitzen in der Pfanne dickt sie dann schnell ein – so entsteht die typische glasige Konsistenz, die sich perfekt um den Tofu legt. Kurz vor dem Servieren Tofu in die heiße Sauce geben und nur noch leicht mitziehen lassen – so bleibt die Panade knusprig und saugt sich nicht voll.
Serviert wird das vegane Orange Chicken am besten mit duftendem Jasmin- oder Basmatireis. Optional kannst du mit Frühlingszwiebeln, Sesam oder Limettenzeste toppen – für noch mehr Frische und Crunch.
Trockene Panade
- 1 TL Salz
- 15 g Speisestärke
- 1/4 TL Backpulver
Feuchte Panade
- 30 g Speisestärke
- 60 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 120 ml pflanzliche Milch
Soße
- 1 EL Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Chiliflocken
- 160 ml Orangensaft aus frischen Orangen oder aus Glasflasche
- 60 ml Wasser
- 30 ml Sojasoße
- 30 ml Reisessig
- 30 g brauner Zucker
- Etwas weißer Pfeffer
- 1 TL Sesamöl
- 1 EL Speisestärke
Tofu auspacken, trocken tupfen und in der Tofu-Verpackung oder einer wiederverschließbaren Dose ca. 6 Stunden einfrieren, bis der Tofu vollständig gefroren ist.
Tofu auftauen, in ein Küchentuch wickeln, mit Gewichten beschweren und ca. 30 Min. entwässern. Anschließend in grobe Würfel schneiden.
Alle Zutaten für die trockene Panade, wie Salz, Backpulver und Speisestärke in einer Schüssel miteinander vermischen. Alle Zutaten für die feuchte Panade, wie Speisestärke, Mehl, Backpulver, Salz und pflanzliche Milch in einer separaten Schüssel miteinander vermischen – die Konsistenz sollte einer Streichfarbe ähneln, falls nötig etwas mehr pfl. Milch verwenden oder mehr Mehl.
Die Tofu Würfel erst in der trockenen Panade und anschließend in der feuchten Panade wälzen, sodass sie vollständig ummantelt sind.
Das Frittier-Öl in einem Topf auf mittel-hoher Temperatur erhitzen. Die Tofu Würfel darin frittieren sowie ab und zu wenden, bis sie von allen Seiten knusprig goldbraun sind.
Die Tofu Würfel aus dem Topf nehmen und auf einem Küchentuch oder Küchenpapier zum Abtropfen ablegen.
Alle Zutaten für die Soße, wie Orangensaft (aus frischen Orangen), Wasser, Sojasoße, Reisessig, braunen Zucker, weißen Pfeffer, Sesamöl und Speisestärke in einer großen Schüssel miteinander vermischen.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Ingwer und Knoblauch in die Pfanne reiben, Chiliflocken hinzugeben und alles für 30 Sekunden anschwitzen.
Nun die Soße aus der großen Schüssel mit in die Pfanne geben, kurz andicken lassen, den Tofu ergänzen und alles miteinander verrühren.
Auf Reis oder mit chinesischen Nudeln servieren und genießen!
Nutrition Facts
Vegan Orange Chicken mit Tofu
Amount per Serving
% Daily Value*
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
Einfach ungesättigte Fettsäuren
* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.